30
31
Höchste Qualitätsansprüche
bei Fertigung und Montage.
Und darüber hinaus.
Ausgereifte Fertigungstechnologie.
Die meisten Fertigungsmaschinen sind eigene Entwick-
lungen aus dem Hause Neher und speziell im Hinblick
auf die hohen Ansprüche des Neher-Insektenschutzes
optimiert. So wird z. B. die Eckverbindung eines
Neher-Insektenschutzrahmens generell auf Gehrung
geschnitten und mit einem innenliegenden Aluminium-
eckwinkel doppelt verpresst. Dabei sorgt die von Neher
entwickelte Eckverbindungspresse für eine zusätzliche
dauerhafte „Vorspannung“ der Eckverbindung.
Einzigartig ist auch das von Neher entwickelte EDV-
Programm IBOS. Dadurch können unter anderem die
Zuschnittsäge, die Biegemaschine und auch das
Bearbeitungszentrum SLK direkt angesteuert werden.
Dies ist Grundlage einer rationellen und präzisen
Fertigung der Insektenschutzelemente.
Leistungsfähige Logistik.
In Deutschland und in ganz Europa befinden sich
flächendeckend selbständig arbeitende Fertigungs-
betriebe, die mit den Neher-Systemkomponenten
beliefert werden. Neben einem kompetenten Ansprech-
partner vor Ort garantiert Ihnen das kurze Lieferzeiten
und einen kostengünstigen Insektenschutz.
Das Hochregal-Zentrallager am Neher-Standort in
Frittlingen erlaubt jederzeit einen schnellen Zugriff auf
alle Einzelteile des Neher-Insektenschutzsystems, auch
während der Hochsaison. Die ausgeklügelte Versand-
logistik trägt ihren Teil zu den kurzen Lieferzeiten bei.
Hochwertige Materialien.
Neher verarbeitet für seine Profile ausschließlich
stranggepresstes Aluminium der Legierung
EN AW-6060 T66. Die Pulverfarbbeschichtung erfolgt
dabei generell nach den Güte- und Prüfbestimmungen
der GSB.
Dieses umweltfreundliche Beschichtungsverfahren
besticht vor allem durch seine Farbtreue und hohe
Haltbarkeit über viele Jahre hinweg. Die Materialien
werden laufend umfassenden Prüfungen und Dauer-
tests unterzogen. Um höchste Qualität dauerhaft
gewährleisten zu können, haben wir für die einzelnen
Bauteile spezielle Dauerprüfprogramme entwickelt.
Kontinuierliche Schulung.
Um höchste Qualität in Fertigung und Montage
gewährleisten zu können, werden laufend Schulungen
in Theorie und Praxis durchgeführt, unter anderem
im hochmodernen Neher-Schulungszentrum.
Die Experten vom Insektenschutz-Spezialisten Neher
geben ihr Wissen gerne an die Fachpartner weiter.
Damit auch Sie in den Genuss perfekter Insektenschutz-
gitter kommen.
Made in Germany.
Innovativ und zuverlässig. Neher unternimmt alles, um ständig einen Schritt voraus zu sein.
Das macht einen engen Kontakt zu führenden Unternehmen der Fensterbaubranche
unerlässlich. Nur so erfahren wir alles über die Wünsche unserer Kunden und können
zukünftige Trends schon frühzeitig in unseren Entwicklungen berücksichtigen. So hat Neher
bereits 1997 für die Entwicklung des Neher-Insektenschutzrollos den Innovationspreis
der R+T erhalten, der Fachmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz. 2012 ging der Preis
an das innovative Insektenschutzgitter Transpatec, das auch mit weiteren Design-
und Innovationspreisen ausgezeichnet wurde. Über 30 Patente und Gebrauchsmuster hat
Neher inzwischen angemeldet… und auch in Zukunft werden wir alles daran setzen,
Ihnen moderne und zukunftsweisende Lösungen zu präsentieren. Versprochen!